Theater und Spielstätten

STADEUM

Schiffertorsstraße 6

21682 Stade

Telefon: 04141 / 409140

Mail: info@stadeum.de

Internet: www.stadeum.de

STADEUM | Stade

 

Seit der Eröffnung des STADEUM Kultur- und Tagungszentrums im Jahr 1989 hat sich das Haus zum kulturellen Mittelpunkt im Elbe-Weser-Dreieck entwickelt. Denn hier lässt sich Vielfältiges veranstalten wie z.B. Kongresse, Tagungen, Messen, Ausstellungen und Konzerte. Unmittelbar an den historischen Wall- und Grabanlagen der über 1000 Jahre alten Hansestadt Stade mit seiner reizvollen Flaniermeile gelegen, bieten die Terrassen und Gartenanlagen des STADEUM einen reizvollen Blick auf das historische Stadtbild.
Zur Verfügung stehen u.a. ein variabler großer Saal, großzügige Foyers, sechs moderne Konferenzräume sowie eine lichtdurchflutete Ausstellungsgalerie. Die klimatisierten Räumlichkeiten werden gerne den Bedürfnissen der Kunden angepasst, ganz gleich ob sie 100, 500 oder 2.000 m² benötigen. Das STADEUM präsentiert sich mit seiner direkten Anbindung an Gastronomie und Hotel als ideales Forum für Veranstaltungen.

 



tic – Theater im Centrum

Akazienweg 24

34117 Kassel

Telefon: 0561 / 70 18 7 22

Mail: info@theaterimcentrum.de

Internet: www.theaterimcentrum.de

tic – Theater im Centrum | Kassel

 

Das Theater im Centrum, kurz tic, in Kassel wurde im Jahr 2003 von Sänger und Schauspieler Michael Fajgel gegründet. Inzwischen hat es sich in der Region als beliebte Spielstätte etabliert und ist seit 2006 mehr oder weniger durchgehend ausverkauft. Ohne jede Subvention ist es dem tic gelungen, sich als freies Theater in der Kasseler Kulturlandschaft einen hervorragenden Namen zu machen. Im Programm des 171 Sitzplätze umfassenden Theaters finden sich in erster Linie selbstgeschriebene Musicals und Kinderstücke. Balkon und erhöhte Sitzreihen ermöglichen eine gute Sicht auf die Bühne. Die Bar im Untergeschoss bietet während der Pause kleine Erfrischungen an.




KS Theater

Bendahler Straße 95

42285 Wuppertal

Telefon: 0202 / 44 865 404

Mail: kontakt@ks-entertainmentproduction.de

Internet: www.kstheater.de

KS Theater | Wuppertal

 

Hinter der 70er-Jahre-Fassade des Geschäftshauses direkt gegenüber vom Unterbarmer Bahnhof ist das neueste Kleinod der freien Theaterszene in Wuppertal zu finden. Fünf mal vier Meter misst die Bühne des neuer-

öffneten Theaters im Tanzhaus, in dem rund 100 Zuschauer Platz finden. Das Entree vermittelt Wohlfühl-Atmosphäre: modernes Ambiente mit stringentem Beige-Rot-Konzept im Foyer. Inhaber des Tanzhauses ist Kristopher Zech, der sich als Choreograf der „Musical and Dance“-Kompa-

nien überregional einen Namen gemacht hat. Für den künstlerischen Part zeichnet Kristof Stößel von KS Entertainment Production verantwortlich. „Kooperationen statt Konkurrenz“ ist das Credo der beiden Macher. „Wir möchten mit qualitativ hochwertigen Produktionen in erster Linie unter-halten“, so Kristof Stößel.

 



© phinelicht.com
© phinelicht.com

KATiELLi Theater

Castroper Straße 349

45711 Datteln

Telefon: 02363 / 56 75 199 

Mail: bernd.arends@katielli.de

Internet: www.katielli.de

KATiELLi Theater | Datteln

 

Seit seiner Eröffnung im November 2010 ist das KATiELLi Theater aus der Kleinstadt Datteln im Ruhrgebiet nicht mehr wegzudenken. Im Zuge eines Umbaus wurde das ehemalige Kino mit Bühne, Licht und Ton ausgestattet und bietet nun Platz für 114 Gäste. Inhaber Bernd Julius Arends ist nicht nur Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer, sondern steht in Abständen auch selbst auf der Bühne. Die familiäre  Atmosphäre verleiht dem Theater einen gewissen Charme und lädt zum Wohlfühlen ein. So hat man im gemütlichen Zuschauerraum von allen Plätzen aus gute Sicht auf das Bühnengeschehen. Musicals, Kabarett, Kindertheaterstücke, Schlager-abende und Konzerte versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Der Gastronomiebereich im Foyer bietet zudem die Möglichkeit, nach der Vorstellung noch mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

 



Theater an der Niebuhrg
Niebuhrstraße 61
46049 Oberhausen
Telefon: 0208 / 860072
Mail: info@niebuhrg.de
Internet: www.niebuhrg.de

Theater an der Niebuhrg | Oberhausen

 

Genau auf der Stadtgrenze zu Duisburg, in einem Park mit hundertjähri-

gem Baumbestand, liegt das Theater an der Niebuhrg. In die über Jahr-

zehnte ungenutzten Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Concordia zog 2006 das Theater ein. Denkmalschützer bezeichnen es als „stadtgeschichtlich besonders bedeutendes Bauwerk der Ruhrindustrie“. In einer wunderschönen Backsteinhalle, die wie geschaffen für den Theaterbetrieb ist, begeistert das Theater an der Niebuhrg bereits seit Jahren mit einem ganz besonderen Programm aus Musical, Theater und Kabarett für die ganze Familie. Das historische Gemäuer bietet, neben einem 185 Personen fassenden Theatersaal, eine große Kneipe mit einer zusätzlichen Kleinkunstbühne. In den Sommermonaten finden bei schönem Wetter die Aufführungen Open Air im Gartentheater statt.

 



Thüringer KloßTheater
Hauptstraße 4
99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 / 307 306
Mail: info@klosstheater.de
Internet: www.klosstheater.de

Thüringer KloßTheater | Friedrichroda